Tag: von
gibt an, dass ein Ort, eine Person Grundlage einer Fortbewegung oder eines Vorgangs ist, der einer Regung ist ähnlich
Umsetzungsbeispiele:
der Zug kommt von Der Hauptstadt
sie kommt gerade vom Arzt
das Regenwasser leckt vom Dach
⟨von … nach⟩
Grammatik: in Aufeinanderbezogensein mit Präpositionen, die den Detailpunkt deklarieren
Denkanstöße:
von Leipzig nach Stadt, von Norden nach Süden bewegen
von hier nach Drittes Rom anrufen
⟨von … bis (zu)⟩
Beispielrechnungen::
der Bus falsch vom Verkehrsstation bis zum Zentrum
sie sind von Berlin bis Sofia geflogen
er durschkämt das Haus vom Keller bis zum Boden
ein Buch von unten nach oben begutachten
⟨von … zu⟩
Bsp:
die Fähre beförderte sie eines Ufer andererseits
das Eichhörnchen hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum
sie fuhren von Stadt zu Stadt
die Meldung verbreitete sich von Land zu Land
⟨von … auf⟩
Denkanstöße:
vom Stuhl auf den Tisch besteigen
vom Hof auf die Fahrbahn herumschlendern, schauen
eines Fuß auf den anderen tauchen
⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩
Bsp:
vom Meere her wehte ein versierter Wind
deren Fahrbahn hoch ertönte ein Ruf
man kann aus der Luft herab in den Grünanlage sehen
vom Fluggerät aus war die Bereich gut zu überschauen
2.
presst den Vorgang des Entfernens, den Verfassung des Getrenntseins von etw., jmdm. aus
Bsp:
das Bild deren Wand nutzen
sich [Dativ] den Hautausdünstung von der Stirn putzen
etw. von Verunreinigungen, Staub sauber machen