Home

Sri Lanka erklärt erneut den Ausnahmezustand; Präsident Gotabaya Rajapaksa zieht Flak von der Opposition | Weltnachrichten


Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
Sri Lanka erklärt erneut den Ausnahmezustand;  Präsident Gotabaya Rajapaksa zieht Flak von der Opposition |  Weltnachrichten
2022-05-07 08:42:18
#Sri #Lanka #erklärt #erneut #den #Ausnahmezustand #Präsident #Gotabaya #Rajapaksa #zieht #Flak #von #der #Opposition #Weltnachrichten

Neu-Delhi: Nach einem Tag voller regierungsfeindlicher Streiks und Proteste gegen eine sich verschärfende Wirtschaftskrise hat der srilankische Präsident Gotabaya Rajapaksa am Freitag (6. Mai 2022) den Notstand ausgerufen.

„Der Präsident hat diese Entscheidung aufgrund der öffentlichen Notlage in Sri Lanka und im Interesse der öffentlichen Sicherheit, des Schutzes der öffentlichen Ordnung und der Aufrechterhaltung von Lieferungen und Dienstleistungen getroffen, die für das Leben der Gemeinschaft unerlässlich sind“, heißt es in einer von ihm veröffentlichten Erklärung Büro sagte.

Die sofort geltende Maßnahme stieß bei der Opposition und der srilankischen Anwaltskammer sofort auf Kritik.

Oppositionsführer Sajith Premadasa forderte Rajapaksa zum Rücktritt auf und sagte, der Ausnahmezustand „laufe der Suche nach einer Lösung für die Krise zuwider“.

Die srilankische Anwaltskammer drückte ihre tiefe Besorgnis über Rajapaksas Entscheidung aus und forderte ihn auf, das Dekret aufzuheben, während sie darauf hinwies, dass die Unterdrückung öffentlicher Proteste keine Lösung für die Krise sei.

Die BASL bat den Präsidenten auch, die Gründe für seine Entscheidung zu erläutern, und forderte ihn auf, dafür zu sorgen, dass die Grundrechte der Menschen in Sri Lanka nicht verletzt werden, berichtete ANI.

„Wir fordern Seine Exzellenz auf, die Ausrufung des Ausnahmezustands aufzuheben und sicherzustellen, dass die Grundrechte der Menschen wie die Meinungsfreiheit, einschließlich der Rede- und Veröffentlichungsfreiheit, und die friedliche Versammlungsfreiheit, die Aspekte des Souveränität des Volkes respektiert und geschützt und nicht durch den Staat oder seine Beauftragten verletzt werden", zitierte ANI die Anwaltskammer.

Die Vereinigung versicherte den Menschen in Sri Lanka, ihre Grundrechte zu wahren und zu schützen. Es forderte die Bevölkerung jedoch auch auf, Ruhe zu bewahren und friedlich zu protestieren.

Rajapaksa hat sich geweigert, zurückzutreten, und wiederholt eine von ihm geführte Einheitsregierung gefordert, aber Oppositionsführer planen, nächste Woche einen Misstrauensantrag gegen den Präsidenten und die Regierung zu stellen.

Zuvor hatte er am 1. April den Ausnahmezustand ausgerufen, ihn aber nach fünf Tagen wieder aufgehoben.

Insbesondere Sri Lanka wurde von der Covid-19-Pandemie, steigenden Ölpreisen und staatlichen Steuersenkungen hart getroffen. Offiziellen Schätzungen zufolge bleiben dem Inselstaat nur noch 50 Millionen Dollar an nutzbaren Devisenreserven.

Es hat sich auch an den Internationalen Währungsfonds gewandt, um ein Rettungspaket zu erhalten.

(Mit Agentureingaben)


Quelle: zeenews.india.com


  • Mehr zu Ausnahmezustand

  • Mehr zu Den Persönliches Fürwort Bedeutung/Definition 1) Pronomen der 3. Mann Singular Utrum; er, sie, es Anmerkung zum Genus: Das Wortklasse den wird für Dinge im Utrum sowie Personen ohne klaren Sexus verwendet, etwa bjørn. Bemerkung zum Zeugefall: Der Zeugefall dens wird bei Funktion eines nichtreflexiven Possessivpronomens eingesetzt. Worttrennung den Aussprache/Betonung IPA: [ˈd̥enˀ], [d̥ən] Anwendungsbeispiele 1) Jeg har en kat, og den er sød. Ich habe eine Katze und sie ist süß.

  • Mehr zu der ist eine ebenjener stehende Größe als gewiss und berühmt hin a) der Beitrag individualisiert α) das Gepäckstück stellt einen bekannter Repräsentant einer Kategorie, der im vorausgehenden oder kommenden Text erwähnt ist oder als bekannt angenommen wird Beispielrechnungen:: mein Kumpel wohnt im eigenen Haus. Das Haus ist vor drei Jahrzehnten produziert worden der Jäger, von dem ich dir philosophiert habe, verfügt zwei Hunde. Die Hunde an der Seite sein stets ihren Herrn es waren früher zwei Brüder, der eine reich, der weitere arm der Koffer existiert nur ehemals und ist auf diese Weise gewiss Denkanstöße: die Erde ist rund man hofft, zukünftig auf dem Mond herabfliegen zu werden

  • Mehr zu ERKLÄRT

  • Mehr zu erneut

  • Mehr zu Flak

  • Mehr zu Gotabaya

  • Mehr zu Lanka

  • Mehr zu Opposition

  • Mehr zu Präsident

  • Mehr zu Rajapaksa

  • Mehr zu Sri

  • Mehr zu von gibt an, dass ein Ort, eine Person Grundlage einer Regung oder eines Vorgangs ist, der einer Verschiebung ähnelt Bsp: der Zug kommt von Hauptstadt sie kommt gerade vom Arzt das Regenwasser leckt vom Dach ⟨von … nach⟩ Satzstruktur: in Aufeinanderbezogensein mit Präpositionen, die den Vermessungspunkt bekannt geben Umsetzungsbeispiele: von Leipzig nach Dresden, von Westen nach Süden verkehren von hier nach Fluss durchrufen ⟨von … bis (zu)⟩ Denkanstöße: der Bus falsch vom Verkehrsstation bis zum City sie sind von Hauptstadt bis Sofia geflogen er durchsucht das Haus vom Keller bis zum Boden ein Buch von grenzenloser Freiheit begutachten ⟨von … zu⟩ Beispielrechnungen:: die Fähre brachte sie vom Ufer andererseits das Eichkätzchen hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum sie fuhren von Stadt zu Stadt die Nachricht verbreitete sich von Land zu Land ⟨von … auf⟩ Beispielrechnungen:: vom Stuhl auf den Tisch wachsen vom Hof auf die Bahn gehen, anschauen vom Fuß auf den anderen tauchen ⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩ Denkanstöße: vom Meere her wehte ein professioneller Wind von welcher Bahn himmelwärts gerichtet ertönte ein Ruf man vermochten von oben herab in Gartenbereich sehen vom Flugzeug aus war die Gebiet gut zu überblicken 2. presst den Prozess des Entfernens, den Verfassung des Getrenntseins von etw., jmdm. aus Musterrechnungen: das Bild deren Wand nutzen sich [Dativ] den Hautausdünstung von welcher Stirn putzen etw. von Müll, Staub reinigen

  • Mehr zu Weltnachrichten Und also war minimal etwas (den bösen Weltnachrichten zum Trotz) noch einmal gut. [Süddeutsche Gazette, 03.03.2001] Ich blättere bei New York Times und suche mir bei den Werbemeldungen die Weltnachrichten miteinander. [Die Zeit, 17.02.1997, Nr. 07] Sie greift tagesaktuell Weltnachrichten auf, formuliert sie für Blagen und setzt sie ins Netz. [Der Tagesspiegel, 16.12.1999] Bevor ich Sie den Weltnachrichten überlasse, reden Sie dazu? [Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48] Gesendet sind Weltnachrichten, Meldungen der lokalen Herrschaftsform und der Stadtverwaltung. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Bürger Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Der deutschen Hauptstadt: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 28101]

  • Mehr zu Zieht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Themenrelevanz [1] [2] [3] [4] [5] [x] [x] [x]